Allie und Rachel sind immer noch auf der 
Flucht vor Nathaniel und wechseln deswegen ständig ihren Aufenthaltsort.
 Als sie dabei auf Sylvain treffen, wagt Allie leicht aufzuatmen, doch 
die vermeintliche Ruhe trügt und sie werden erneut angegriffen. In letzter Sekunde ergreifen sie die Flucht und kehren schließlich nach Cimmeria zurück. 
Hier hat sich jedoch 
inzwischen viel verändert. Nur noch ein Bruchteil der vorherigen Schüler
 ist noch anwesend und die Stimmung ist mehr als gedrückt. Die meisten 
anderen bzw. deren Eltern haben sich auf die Seite von Nathaniel 
geschlagen. Auch Carter begegnet Allie alles andere als freundlich; 
diese sucht ihr Heil indessen im Zusammensein mit Sylvain. Als dieser 
sich ihr gegenüber erklärt, sieht sich Allie erneut mit den Zweifeln an 
ihren Gefühlen konfrontiert. Bevor sie sich jedoch klar werden kann, für
 wen der Jungs sie nun tatsächlich mehr empfindet, verschärft ein 
Attentat die Situation und Allie sieht sich gezwungen zu handeln. 
Meine Meinung: 
 
Gewohnt
 spannend setzt die Handlung auch hier beim vierten Band der "Night 
School"-Reihe ein, den ich bereits sehnsüchtig erwartet habe. Allie
 und Sylvain geraten in Frankreich in einen Hinterhalt, der ganz klar 
deutlich macht, dass sie sich nirgendwo in völliger Sicherheit befinden.
 Aus diesen Gründen kehren Rachel und Allie auch nach Cimmeria zurück, 
wo sie sich zumindest auf gewohntem Terrain befinden. 
Doch
 zum Luftholen kommen weder Allie noch ihre Leser, denn immer noch wird 
in der Schule fieberhaft nach dem Spion gefahndet. Die 
Sicherheitsmaßnahmen sind verschärft und bei den wenigen, 
übriggebliebenen Schülern liegen die Nerven blank. Allen voran natürlich
 bei den Mitgliedern der Night School, die sich kaum noch eine Ruhepause
 gönnen. 
Erneut ist die 
Dreiecksbeziehung zwischen Allie, Carter und Sylvain wieder ein 
zentraler Punkt der Handlung. Noch immer ist Allie unentschlossen. Auf 
der einen Seite konnte ich sie da voll und ganz verstehen, auf der 
anderen Seite habe ich inzwischen mit beiden Jungs ehrlich gemeintes 
Mitleid. Sylvains klare Äußerungen bringen die Situation zum Glück 
endlich ins Rollen und Allie sieht sich endlich gezwungen, ihre Gefühle,
 trotz der hohen anderweitigen Anforderungen an sie, endlich konkret zu 
hinterfragen. 
Lediglich
 ein neuer Charakter taucht in diesem Buch auf, bleibt allerdings 
insgesamt noch eher im Hintergrund. Ein alt bekannter überrascht mit 
seinem Handeln, und auch einige andere scheinen einen Wandel in ihrem 
Verhalten durchzumachen. Schön fand ich, dass auch in diesem Band Zoe 
wieder aktives Mitglied der Gruppe war. Irgendwie ist sie mir im Laufe 
der Reihe mit ihrer direkten und unverblümten Art ans Herz gewachsen und
 ich war froh, dass ich sie nicht missen musste.
Der Schreibstil 
der Autorin war 
wieder sehr flüssig und ungeheuer fesselnd. Längst sind mir die 
Charaktere nahegekommen und ich muss einfach weiterfolgen, was das 
Schicksal noch für sie bereithält. Der Spannungsbogen riss während des 
Lesens fast nie ab und an den wenigen Stellen fesselten mich dafür die 
gut transportierten Emotionen der Charaktere. 
Fazit:
"Night School 4 - Um der Hoffnung willen"
 von C. J. Daugherty ist der spannende, vierteTeil einer Reihe, die mich
 
schon seit langem nicht mehr loslässt. Spannung, Action und Gefühl 
existieren hier 
in einem ausgewogenen Verhältnis nebeneinander und sorgen dafür, dass 
man das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte. Das atemberaubende 
Ende hat mich fassungslos zurückgelassen und ich weiß gar nicht, wie ich
 es schaffen soll, noch ein Jahr lang auf das Finale warten zu müssen.
gebundenes Buch mit 416 Seiten
Verlag: Oetinger
Facebookauftritt des Verlags → HIER
erschienen: Mai 2014
Alter: ab 14 Jahren
Preis: 18,95 Euro
ISBN: 978-3-7891-3336-7
mehr Infos, Leseprobe und Einkauf über Verlag möglich → HIER
eigene Seite der Reihe → HIER
Website der Autorin → HIER 
Vielen Dank an den Oetinger Verlag und an Ka-Sa´s-Buchfinder für die Zusendung eines signierten Rezensionsexemplars. 


 
O.K. diesen Teil habe ich jetzt auch und wenn es noch fast ein Jahr bis zum großen Finale dauert.
AntwortenLöschenDann wartet ich lieber mit dem Lesen noch etwas.
LG..Karin..
Ja, das mit dem Jahr ist ein echter Wermutstropfen....
LöschenLG Petra