Der tolle, lockere Schreibstil von Janine Wilk hat mich sehr schnell gefesselt, so dass es mir schwerfiel, das Buch auch nur kurzzeitig aus der Hand zu legen. Der Roman besticht, ebenso wie sein Vorgänger, durch die wundervollen Beschreibungen der kompletten Szenerie, die für mich lebendig wurde, und die liebevoll gezeichneten Charaktere, die einem schnell ans Herz wachsen.
Lilith ist für ihr Alter bereits erstaunlich tapfer. Sie hat schon einige gefährliche und traurige Erfahrungen in ihrem Leben gemacht und doch schafft sie es letztendlich unter anderem mit Hilfe ihrer Freunde, den Blick nach vorne zu richten und sich nicht unterkriegen zulassen. Und das, obwohl ihr viele das Leben schwermachen. Allen voran Bürgermeister Scrope, der aus Angst, seinen Posten zu verlieren, wild um sich schlägt und dem es dabei völlig egal zu sein scheint, dass er dabei eigentlich nur ein 13-jähriges Mädchen trifft, das lediglich in die Gemeinschaft aufgenommen werden will.
Währenddessen ist Emma schwer damit beschäftigt, ihrer hoffentlich baldigen Wandlung entgegenzufiebern. Aus Angst, ein Sucur zu sein, lässt sie sich zu einigen folgenschweren Handlungen hinreißen, die sie und ihre Freunde oftmals ziemlicher Gefahr aussetzen. Doch zum Glück stehen ihr Matt und Lilith bei und gemeinsam stellen sie sich allen Hindernissen.
Ganz besonders ans Herz gewachsen ist mir insbesondere der Dämon niederen Ranges Strychnin. Er ist der Autorin vortrefflich gelungen und nicht nur er sorgt immer wieder für die nötige Portion Humor, die dem Gesamtbild der Erzählung noch den letzten Schliff gibt.
Das Cover des Buches ist ebenso schön und liebevoll gestaltet wie sein Vorgänger und mit seinen Farben sehr eindrucksvoll anzusehen. Darauf befindet sich neben diveren Elementen aus der Erzählung auch ein magischer Lack, der auf Reibung reagiert und ein gruseliges Bild erscheinen lässt. Die tolle Grafik findet sich auch auf den einzelnen Seiten wieder und rundet das Leseerlebnis grandios ab.
Der im Planet Girl Verlag erschienene Roman "Lilith Parker und der Kuss des Todes" hat mich schlichtweg verzaubert und hielt mich auch noch nach dem Lesen lange gefangen. Janine Wilk ist es gelungen, Bonesdale beim Lesen direkt vor mir erscheinen zu lassen und ihre wundervoll beschriebenen und für mich lebendig gewordenen Charaktere haben mich durch die gesamte Geschichte begleitet. Ich bin eindeutig ein Lilith Parker-Fan und konnte nicht umhin, dieses Buch bereits während des Lesens weiterzuempfehlen. Ich bin ungeheuer gespannt auf die Fortsetzung und werde mir den für nächsten Herbst geplanten dritten Band sicherlich nicht entgehen lassen.