"Isle of night: Die Wächter" - allein der Titel versprach schon spannende
Unterhaltung. Spätestens nach dem Lesen des Klappentextes war es dann um
mich geschehen und das Buch und ich wackelten zur Kasse. Und ich habe
es nicht bereut...
Die Story handelt von Annelise, die
überdurchschnittlich intelligent, privat aber weniger gesegnet ist. Ihr
Vater ist Alkoholiker und schlägt sowohl Annelise, als auch ihre
Stiefmutter, mit der sie ebenfalls nicht klarkommt. So kommt es ihr
gerade recht, dass sie aufgrund ihres hohen IQ vorzeitig durch ein
Stipendium ans College verschwinden kann. Dort angekommen kann sie sich
jedoch wegen einer angeblich fehlenden Schwimmprüfung nicht einschreiben
und zieht sich resigniert zu ihrem Auto zurück. Hier wird sie von Ronan
angesprochen, der ihr vorher schon aufgefallen ist. Er überredet sie zu
einer Spritztour mit seinem Auto, die letztendlich in einem Flug ins
Nirgendwo endet.
Erst hier schwant Annelise, das Ronans Anziehungskraft
über das normale Maß hinausgeht, doch nun ist es zu spät. Angekommen auf
einer unwirtlichen Insel irgendwo in der atlantischen Pampa stellt
Annelise fest, dass sie eine von vielen Mädchen ist. Sie alle sollen zu
einer Wächterin für Vampire ausgebildet werden; die
wenigstens werden es jedoch schaffen. Die Bedingungen sind hart und
einen zweiten Versuch oder Aussteigen gibt es nicht.
Annelise
nimmt den Kampf auf, hat jedoch schwer unter den körperlichen
Anforderungen zu leiden. Gleichzeitig fällt es ihr schwer, sich in die
Gruppe der Mädchen einzugliedern; ausgerechnet ihre ärgste Feindin ist
auch gleichzeitig ihre Zimmernachbarin. Zum Glück ist da ja noch Ronan,
dem anscheinend doch etwas an Annelise gelegen ist....
Dies ist
ein Buch für alle Fans von Richelle Meads "Vampire Academy". Es ist
durchweg spannend geschrieben und spätestens beim Erreichen der Insel
fesselt einen das Buch derartig, das man es nicht mehr aus der Hand
legen kann. Der Spannungsbogen ist dabei kontinuierlich oben und ich
konnte nicht umhin, die ganze Zeit mit Annelise mitzubangen um ihr
Leben. Dabei ist sie ein unheimlich starker Charakter. Bisher ist sie
vom Leben nicht verwöhnt worden, doch hat sie sich trotz allem niemals
unterkriegen lassen. Und dieses Durchhaltevermögen ist etwas, das sie
dringend benötigt, um auf der Insel zu überleben.
Zum Glück
findet sie nach einiger Zeit trotz der harten Bedingungen und dem
Konkurrenzkampf ein paar Freunde. Auch Ronan, der junge Mann, der die
Schuld an ihrer ausweglosen Situation trägt, da er sie auf die Insel
gelockt hat, scheint doch mehr für Annelise zu empfinden, als sie
zunächst dachte. Diese zarten Bande sowie ihre schlagfertige Art,
gepaart mit dem kompromisslosen Wunsch zu überleben, machen sie stark
und geben ihr die nötige Kraft trotz allem nach vorne zu blicken.
Die
Geschichte ist in der Ich-Form aus der Sicht von Annelise geschrieben
und verschafft dem Leser auf diese Weise einen tiefen Einblick in ihre
Gedanken- und Gefühlswelt. Da der Charakter sehr sympathisch beschrieben
ist, habe ich mich ihm gleich verbunden gefühlt und durchweg mit
Annelise mitgefiebert.
Der im Piper Verlag erschienene Roman "Isle of night: Die Wächter"
von Veronica Wolff ist ein spannender Vampirroman, den ich in rasantem
Tempo verschlungen habe. Ich war so gefesselt von der Handlung und dem
jugendlichen Schreibstil, dass an eine Leseunterbrechung gar nicht erst
zu denken war. Ich bin schon sehr gespannt auf den zweiten Teil der
Reihe, der in den nächsten Monaten erscheinen wird.
Taschenbuch mit 368 Seiten
Verlag: Piper
Preis: 12,99 Euro
ISBN: 978-3492268578
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen