Nach dem Tod ihrer Mutter fühlt Amber sich 
innerlich leer und zurückgelassen. Doch es ist ihr nicht vergönnt, in 
der vertrauten, deutschen Kleinstadt mit Hilfe ihrer Freunde zu sich 
zurückzufinden, denn ab jetzt muss sie bei ihrem Vater Ted in San 
Francisco leben. Dabei wäre sie viel lieber bei der besten Freundin 
ihrer Mutter oder ihren Großeltern geblieben, doch ihre Eltern haben 
dies vorab so vereinbart. Und so beginnt für Amber ein neues Leben mit 
ihrem Vater, den sie kaum kennt, in einem fremden Land ohne Freunde. Sie
 ist verzweifelt und entwurzelt und sperrt sich gegen jedweden 
Annäherungsversuch ihres Vaters. Erst die magische Anziehung eines 
fremden, leer stehenden Hauses verändert Ambers neues Leben. 
Hier
 begegnet sie Nathaniel, einem nicht nur gut aussehenden, sondern auch 
ausgesprochen gefühlvollen, älteren Jungen. Mit ihm kann sie über alles 
reden, doch körperlich bleibt er stets auf Distanz. Zutiefst 
verunsichert darüber und unwissend, ob Nathaniel ihre starken Gefühle 
erwidert, kommt es bei Amber zu einem Gefühlsausbruch, bei dem sie 
zufällig Nathaniels wahre Natur entdeckt: Er ist ein Geist und 
normalerweise für das menschliche Auge nicht sichtbar! Gefangen zwischen
 den Sphären und aus einer fernen Vergangenheit steckt Nathaniel in 
seinem jetzigen Dasein fest, ohne zu wissen, weshalb. Zwar ist es ihm 
möglich, tote Gegenstände zu berühren, aber für lebende Körper hat seine
 Existenz keinen festen Widerstand. Diese Tatsache setzt den beiden im 
Laufe der Zeit immer mehr zu und gemeinam mit Ambers inzwischen neu 
gefundenen Freunden versuchen sie eine Lösung zu finden. Werden die 
beiden eine Zukunft haben?
Meine Meinung:
Der im cbj Verlag erschienene Roman "In dieser ganz besonderen Nacht"
 von Nicole C. Vosseler ist ein ganz besonderer Lesegenuss. Abwechselnd 
erzählt aus der Sicht von Amber und Nathaniel habe ich beim Lesen einen 
unheimlich tiefen Einblick in zwei verwundete Seelen und ihre Gefühle 
gewonnen. 
Amber ist im Grunde genommen eine sehr starke 
Persönlichkeit. Monatelang hat sie es geschafft, für ihre sterbende 
Mutter da zu sein und sie zu stützen. Nach ihrem Tod verspürt sie 
plötzlich eine Leere in ihrem Leben und ist zunächst nicht in der Lage 
ihren Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Der Umzug in ein unbekanntes Land,
 in dem sie erneut "funktionieren" muss, ist für Amber psychisch eine 
große Belastung. Doch die erlebte Nähe zum Tod hat in ihr eine Tür 
geöffnet, die es ihr fortan möglich macht, Geister zu sehen. Dessen ist 
sich Amber allerdings erst spät bewusst; umso überraschter ist sie, als 
sie realisiert, dass sie mit dieser Gabe nicht allein ist. Ihre Liebe zu
 Nathaniel gibt ihr zunächst neue Kraft, doch die nicht vorhandene, 
gemeinsame Zukunft mit ihm wird zunehmend belastend für sie und setzt 
sie einer unbekannten Gefahr aus. 
Nathaniel ist eigentlich 
alles, was sich ein junges Mädchen von einem Mann wünscht. Er ist nicht 
nur äußerst attraktiv, sondern scheint auch sehr sensibel zu sein. Umso 
schlimmer für ihn, dass er sich zum Großteil an seine menschliche 
Vergangenheit nicht mehr erinnert, geschweige denn, wie lange er bereits
 in dieser Existenz ausharrt. Viele Jahre hat er sich in dem verlassenen
 Haus verschanzt und das Auftauchen von Amber ist sein einziger 
Lichtblick. Sehr schnell ist sie ungeheuer wichtig für ihn geworden und 
er fürchtet sich vor dem Tag, an dem Amber ihn nicht mehr an ihrem Leben
 teilhaben lassen will. 
Aber nicht nur die beiden Protagonisten 
sind von der Autorin so schön gezeichnet worden, sondern auch die 
anderen Charaktere, die jeder für sich etwas ganz Besonderes und sehr 
wichtig in Ambers Leben sind. Insgesamt ist das Geschehen mitsamt seinen
 wundervollen Beschreibungen von San Francisco, so atmosphärisch dicht 
beschrieben, dass ich beim Lesen einfach mitgerissen worden bin. 
Fazit:
"In dieser ganz besonderen Nacht"
 ist ein emotionaler und spannender Jugendroman mit fantastischen 
Aspekten, der mich ungeheuer berührt und auch nach dem Lesen einfach 
nicht mehr losgelassen hat. Ich bin ganz tief eingetaucht in die 
fesselnde Geschichte und habe dabei kaum gemerkt, wie die Seiten dabei 
vorüberflogen. Der Schluss gipfelt in einem emotionalen Höhepunkt, in 
dem sich die Vielfalt der beschriebenen Gefühle auch in mir 
widerspiegelten, so sehr habe ich mit Amber mitgefiebert und -gefühlt. 
Nicole C. Vosselers neuer Roman erhält von mir eine unbedingte 
Leseempfehlung. 
gebundenes Buch mit 576 Seiten
Alter: ab 12 Jahren
Preis: 18,99 Euro
ISBN: 978-3-570-15534-9
Einkauf über Verlag, weitere Infos, Trailer und Leseprobe → HIER
Seite der Autorin → HIER


 
Dieses Ende war einfach so verdammt GUT!!!!
AntwortenLöschenWar danach richtig aufgelöst :( :D
Ich musste den Roman auch erst einmal eine Weile nachklingen lassen... Es gibt Bücher, die lassen mich auch nach dem Lesen einfach nicht los. Das sind dann einfach die besten. :-)
Löschen