Charlie lebt! Und David ist nicht
 schuld an ihrem Tod. Doch obwohl sich jetzt eigentlich alles zum Guten 
wenden sollte, hat sich an Davids Verhalten nichts geändert. Noch immer 
wird er von seinen Dämonen gequält. Also was ist die tatsächliche Ursache?
Hinzu
 kommt, dass Charlie bereits wieder ihre Krallen nach ihrem einstigen 
Verlobten ausstreckt. Auch die Halluzinationen lassen Juli nicht los; 
immer öfter erscheint ihr Madeleine. Dann trifft David plötzlich eine folgenschwere Entscheidung....
Meine Meinung:
Das
 Cover des finalen Buches der Trilogie kommt im ähnlichen Design wie 
seine beiden Vorgänger daher. Dieses Mal ist die Hintergrundfarbe blau, 
was mich besonders freut, da ich diese Farbe in all ihren Schattierungen
 sehr gerne mag. Der Klappentext verrät ein wenig zuviel für meinen 
Geschmack, kann mir aber nicht die Vorfreude auf den Roman nehmen.
Nachdem
 der zweite Band mit einem wirklich bösen Cliffhanger endete, war ich 
begierig darauf zu erfahren, wie es weitergeht. Die Handlung setzt ohne 
Unterbrechung direkt beim besagten Ende ein und führt den überaus 
spannenden Moment fort. 
Die Geschichte wird wie gewohnt rückblickend aus der
 Perspektive von Juli erzählt
 und ermöglicht seinen Lesern so eine besondere Verbindung zu der 
Protagonistin, an deren Eindrücke und Gefühlswelt man auf diese Weise 
teilhaben kann.
Die Situation hat sich mit Charlies 
Wiederauftauchen komplett geändert. Hatte Juli im letzten Teil noch 
Angst, dass David zuviel Anklang bei anderen Frauen findet, 
konzentrieren sich ihre Ängste anfänglich nun komplett auf Charlie. Was 
beabsichtigt das Mädchen mit ihrem bühnenreifen Auftreten und wird David
 ihr erneut verfallen? Juli hat mir schon sehr leidgetan, denn 
anscheinend enden die Herausforderungen und Prüfungen für sie nie. 
Die
 unheimliche Atmosphäre auf Martha´s Vineyard macht es nicht besser, 
denn noch immer hört Juli Stimmen und hat sogar Halluzinationen. Umso 
mehr habe ich mich gefreut, dass Juli sich dieses Mal nicht von allem 
und jedem herunterziehen lässt, sondern inzwischen an den Ereignissen 
gewachsen ist.  
Auch bei David hat sich einiges verändert, denn 
schnell wird klar, dass die ganze Sache um Charlie nicht ursächlich für 
seine Flashbacks ist. Endlich erfuhr ich das Geheimnis, 
das der Grund für sein Verhalten ist.
Die fast andauernde Präsenz des Traumatologen Walt hat mir sehr gefallen. Ich finde, er hat eine richtig tolle 
Ausstrahlung und ist Juli und David mit seinem Wissen eine große Hilfe. Aber
 auch das gelungene Setting, das sich die Autorin für ihr Buch 
ausgesucht hat, konnte mich wieder überzeugen. Allein die isolierte Insellage und die beeindruckenden 
Klippen vermitteln schon eine mysteriöse Ausstrahlung. Das gruselige, 
alte Herrenhaus komplettiert den Eindruck.
Kathrin
 Lange schafft es, dass ich mich auch im finalen Band wieder wilden 
Spekulationen hingebe. Mal bin ich den Antworten dicht auf der Spur und 
dann überrascht sie mich wieder mit einer Wendung der Geschichte, die 
ich nicht erwartet habe. Zwischendurch blitzte zwar bei mir immer mal 
wieder eine möglich Lösung auf, doch die spannende Handlung hat mich 
schnell wieder davon abgelenkt und gipfelte letztendlich in einem tollen
 Finale. 
Fazit:
"Herz zu Asche"
 ist das atemberaubende Finale einer ausgesprochen spannenden 
Jugendbuchtrilogie 
im 
Stile eines romantischen Mysterythrillers mit toller, einnehmender 
Atmosphäre. Die Spannung war ununterbrochen spürbar und gipfelte dabei 
in einem filmreifen Ende. 
gebundenes Buch mit 416 Seiten
Verlag: Arena
Facebookauftritt des Verlags → HIER
erschienen: Juli 2015
Alter: ab 14 Jahren
Preis: 16,99 Euro
ISBN: 978-3-401-60033-8 
 
mehr Infos und Einkauf über Verlag möglich → HIER
Website der Autorin → HIER
eigene Seite der Trilogie → HIER
Vielen Dank an den Arena Verlag für die Zusendung eines Rezensionsexemplars. 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen