Nach dem Tod der Mutter soll Prosper ins
Internat abgeschoben werden, während der kleine Bo bei seiner Tante
Esther bleiben soll. Da die Jungs sich nicht trennen wollen, fliehen sie
gemeinsam nach Venedig. Die Stadt, die ihre Mutter so sehr geliebt hat und
in deren nebligen Gassen sich eine geheime Gemeinschaft von
Straßenkindern versteckt hält. Ihr Anführer nennt sich selbst "Herr der
Diebe" und hat eine dunkle Vergangenheit.
Prosper und Bo werden
von ihnen in die Gemeinschaft aufgenommen, die in einem verlassenen
Filmtheater haust, und fühlen sich dort wohl, obwohl sie fortan ihren
Lebensunterhalt mit Diebstählen sicherstellen müssen. Doch ihre
furchtbare Tante ist ihnen mit Hilfe eines eigenartigen Detektivs auf
der Spur. Außerdem erhält die Bande einen neuen Auftrag von einem
geheimnisvollen Conte, für den sie einen mysteriösen Gegenstand besorgen
müssen, was weitreichende Folgen für die Kinder hat.
Meine Meinung:
Cornelia
Funkes "Herr der Diebe" ist eine spannende Abenteuergeschichte mit
liebenswerten Charakteren. Während diese im ersten Teil versuchen, sich
ohne Hilfe von Erwachsenen durchs Leben zu schlagen, nimmt der Fantasyfaktor im zweiten Teil deutlich zu.
Der
Schreibstil der Autorin ist sehr anschaulich und betont die Vorzüge des
wunderschönen Venedigs. Die Schauplätze sind sehr schön beschrieben und
weckten schnell den Wunsch in mir, mir alles einmal selbst anzuschauen.
Alles lief parallel zum Lesen vor meinem inneren Auge ab und die tollen
Zeichnungen, die in die Erzählung mit eingebaut sind, runden diesen
Effekt gut ab.
Mit ihren tollen Charakteren hat mich Cornelia
Funke sehr schnell in ihren Bann gezogen und ich habe deren Schicksal
begeistert verfolgt. Erst ganz langsam erfährt man mehr über ihre
Geheimnisse, gerade soviel, wie die Autorin uns wissen lassen will.
Dadurch bleibt die Spannung den ganzen Roman durch erhalten und auch die
zahlreichen Wendungen waren nicht vorhersehbar und sorgten damit für ein ununterbrochenes Lesevergnügen.
Fazit:
Mit "Herr der Diebe"
hat Cornelia Funke ein wundervolles Kinder- und Jugendbuch geschaffen,
das mich schnell bezaubert hat. Freundschaft, Mut und die Übernahme von
Verantwortung für andere sind nur einige der vielen Themen, die die
Autorin hier aufgreift und sehr schön in der Erzählung verpackt hat.
Viel zu schnell war ich am Ende angelangt, denn ich hätte gerne noch
weiter gelesen in diesem faszinierenden Roman, der auch später noch eine
Weile meine Gedanken beschäftigt hat. Gut, dass dies nicht das einzige
Buch der Autorin ist.
gebundenes Buch mit 400 Seiten
Verlag: Dressler
Facebookauftritt des Verlags → HIER
erschienen: Februar 2000
Alter: ab 10 Jahren
Preis: 17,90 Euro
ISBN: 978-3-7915-0457-5
mehr Infos, Leseprobe und Einkauf über Verlag möglich → HIER
Website der Autorin → HIER
Ohhh, das ist ewig her, dass ich das gelesen habe! Da war es gerade erschienen, also 13 Jahre... Aber ich kann mich noch gut erinnern, dass ich es auch ganz toll fand.
AntwortenLöschenIch habe das Buch auch etliche Jahre im Schrank stehen gehabt und bin jetzt dabei, das ein oder andere Schätzchen wieder auszugraben.
LöschenHach ich habe den Herrn der Diebe so geliebt... Ich glaub ich werd's demnächst nochmal lesen (werd grad ganz sentimental).
AntwortenLöschenIch finde auch, das es eines von den Büchern ist, die man mehr als einmal lesen kann. :-)
Löschen