Der 12-jährige
Percy hat es schwer im Leben. Sein Stiefvater kann ihn nicht leiden und
in der Schule kämpft er mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche. Schon oft
hat er die Schule wechseln müssen. Er scheint Probleme geradezu magisch
anzuziehen, doch als sich seine Mathelehrerin in eine Furie verwandelt
und ihm nach dem Leben trachtet, ist das selbst für Percy zuviel.
Dann überschlagen sich die Ereignisse und er erfährt Dinge über sich und auch Freunde, die er nie für möglich gehalten hätte. Plötzlich befindet er sich auf der Flucht mit dem Ziel, ein Camp für besondere Jugendliche wie ihn, zu erreichen. Ein großes Abenteuer für Percy beginnt.
Meine Meinung:
Dann überschlagen sich die Ereignisse und er erfährt Dinge über sich und auch Freunde, die er nie für möglich gehalten hätte. Plötzlich befindet er sich auf der Flucht mit dem Ziel, ein Camp für besondere Jugendliche wie ihn, zu erreichen. Ein großes Abenteuer für Percy beginnt.
Meine Meinung:
Wer
Jugendfantasy liebt, für den geht natürlich kein Weg an der Percy
Jackson-Reihe vorbei. Rick Riordan hat einen ganz besonderen, lebendigen
Schreibstil, der die Geschichte zum Leben erweckt, so dass man ihr
unbedingt folgen will. Wie kein
anderer versteht er es, Spannung in seinem Roman aufzubauen. Dabei
spart er auch nicht an humoristischen Einlagen und seine Charaktere
sind sehr sympathisch und lesereinnehmend.
Percy selbst mochte ich von Anfang an. Sei es, weil er mir anfangs leidtat, doch später definitiv wegen seines herausragenden Mutes und seines guten Herzens. Für seine Freunde ist er immer da. Zudem liebe ich es ja, wenn ein Protagonist sich des Sarkasmus bedient, so dass Percy auch damit bei mir punkten konnte.
Ganz selbstverständlich - und ohne, dass man es eigentlich merkt - vermittelt Rick Riordan zudem hier historisches Wissen, das in dieser spannenden Verpackung inhaliert wird, ohne, dass man davon überhaupt etwas mitbekommt. Sehr einprägsam hat er die griechische Mythologie hier zum Leben erweckt und sie in unsere moderne Welt gesteckt, dabei oftmals mit viel Komik.
Percy selbst mochte ich von Anfang an. Sei es, weil er mir anfangs leidtat, doch später definitiv wegen seines herausragenden Mutes und seines guten Herzens. Für seine Freunde ist er immer da. Zudem liebe ich es ja, wenn ein Protagonist sich des Sarkasmus bedient, so dass Percy auch damit bei mir punkten konnte.
Ganz selbstverständlich - und ohne, dass man es eigentlich merkt - vermittelt Rick Riordan zudem hier historisches Wissen, das in dieser spannenden Verpackung inhaliert wird, ohne, dass man davon überhaupt etwas mitbekommt. Sehr einprägsam hat er die griechische Mythologie hier zum Leben erweckt und sie in unsere moderne Welt gesteckt, dabei oftmals mit viel Komik.
Fazit:
"Percy Jackson: Diebe im Olymp" war eine sehr spannende und unterhaltsame Lektüre. Rick Riordan hat es geschafft, eine gelungene Mischung aus griechischer Mythologie, Abenteuer und Witz zu schaffen, die mich durchweg gefesselt hat. Es hat mir viel Spaß gemacht, Percy und seine Freunde auf ihr Abenteuer zu begleiten.
"Percy Jackson: Diebe im Olymp" war eine sehr spannende und unterhaltsame Lektüre. Rick Riordan hat es geschafft, eine gelungene Mischung aus griechischer Mythologie, Abenteuer und Witz zu schaffen, die mich durchweg gefesselt hat. Es hat mir viel Spaß gemacht, Percy und seine Freunde auf ihr Abenteuer zu begleiten.
gebundenes Buch mit 448 Seiten
Verlag: Carlsen
Facebookauftritt des Verlags → HIER
Alter: ab 12 Jahren
erschienen: 20.01.2010
Preis: 16,90 Euro
ISBN: 978-3551554376
mehr Infos, Leseprobe und Einkauf über Verlag möglich → HIER
Website des Autors → HIER
Verlag: Carlsen
Facebookauftritt des Verlags → HIER
Alter: ab 12 Jahren
erschienen: 20.01.2010
Preis: 16,90 Euro
ISBN: 978-3551554376
mehr Infos, Leseprobe und Einkauf über Verlag möglich → HIER
Website des Autors → HIER
Hey =)
AntwortenLöschenDas hört sich ganz fantastisch an! Dank Marianne habe ich das Buch ja schon eine ganze Zeit auf dem Schirm und ich hoffe, dass ich es durch ihre Wanderbuchaktion endlich bald lesen darf ^^. Ich schätze die Reihe wird mich begeistern, es kann einfach nicht anders sein. Und dann zieht der total stylische Schuber bei mir ein!
LG
Anja
Ah... der Schuber gefällt mir auch so gut, aber leider habe ich die Bücher jetzt schon als Einzelbände. ;) Obwohl die auch toll aussehen...
LöschenLG Petra
Mal wieder ist das Buch ein großes Stück besser als der Film ;)
AntwortenLöschenLG
Sind sie das nicht fast alle? ;) Ich kann mich nur an einmal erinnern, dass ich es anders empfunden habe.
LöschenObwohl ich diesen Film hier eigentlich gar nicht so schlecht fand....
LG